AW: Sichtserialisierbarkeit (view-serializability VSR)
Hallo Thomas,
trotzdem vielen Dank für Deine Hinweise, sie haben mir in Summe dann doch weiter geholfen.
Nach einigen Überlegungen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Sichtserialisierbarkeit aus folgendem Grund nicht monoton ist:
Angenommen, eine Historie H enthält drei Transaktionen {TA1, TA2, TA3}, wobei TA1 und TA3 auf die geschriebenen Werte von TA2 lesend zugreifen.
Eine Historie H'' entsteht durch Projektion von TA1 und TA3 auf H.
H'' erfüllt nun aber die Lese-Eigenschaften von TA1 und TA3 auf die Schreiboperation von TA2 nicht mehr, da sich TA2 eben nicht in H'' befindet.
Ich hoffe, das ist so korrekt.
Viele Grüße
Jan