(Das sind zum Teil keine Punkte die Normalisierung betreffen... Das sind dann eher Verständnisprobleme die ich habe...)
- Es gibt eine 1:1 Beziehung zwischen Einnahmen und Ausgaben? Primärschlüssel ist hier dann wohl das Datum... Oder wie darf ich "Buchhaltung" verstehen?
-Deine Einnahmen-Tabellen verstehe ich immer noch nicht...
Du möchtest tägliche, monatliche und jährliche Einnahmen im gleichen Datensatz speichern?
Soll sich der Wert nach Datum aufsteigend erhöhen? Oder wie darf ich das verstehen? (Unnötige Redundanz mMn...)
-In die Tabelle "Wohnorte" sollte natürlich auch der Name des Ortes
- Was ist denn der Produktname... Die Artikelbezeichnung?
Sollte es da nicht eine separate Tabelle für Artikeldaten geben?
Oder kann sich die Bezeichnung ändern und ihr wollt die zum Zeitpunkt der Transaktion benutzten Bezeichnung festhalten... ?
-Die PLZ ist ziemlich oft länger als 6 Zeichen (bzw. Bytes)... Oder verkauft ihr nur innerhalb Deutschlands?
-Telefon-Nummer muss eig. auch in eine separate Tabelle für Kontakte... Kann ja auch sein das jemand Handy und Festnetznummer hat (Oder interessiert euch nur die Festznetznummer?)
Ist ziemlich schwer euch bei Normalisierung zu helfen, wenn ich nicht weiß was ihr im Endeffekt erreichen wollt.
Man kann auch zu viel Normalisieren bzw. an Orten wo es total unnötig ist, weil die Menge an Information nicht gebraucht wird
