zartbitter
Neuer Benutzer
- Beiträge
- 1
Hallo liebes Forum,
Also ich will ein Entity-Relationship Diagramm zeichnen/erstellen, weiß nur nicht ganz wie ich das machen soll und brauch eure Hilfe.
Das ER Diagramm soll mindestens 6 Entitäten haben mit folgender "Miniworld":
Ein System das alle Daten für eine Kette von Shops verwaltet, es soll auch einen Internetshop geben.
Ich würde also gern als "Hauptshop" nen Büchershop machen mit Büchern. Bei den Büchern soll es dann den Namen, Entstehungsjahr(publication), Verlag, Autor usw. geben.
Die Produzenten produzieren verschiedene Produkte in verschiedenen Saisons(Jedes mit einem Start- und End-dato). Also muss auch der Zeitraum zu sehen sein, wann das Produkt erhältlich ist und zu welchem Preis.
Jedes Produkt soll auch eine Kontaktperson haben, also bei der Produktionsfirma.
Es soll auch so sein das es zu jeder Saison verschiedene Kontaktpersonen gibt.
Es soll auch möglich sein ,dass man Zugriff auf Informationen von Kontaktpersonen hat, die nicht aktiv sind.
Die Produkte können in verschiedenen Perioden im Jahr verkauft werden und es soll möglich sein , dass man sie verfolgen kann wo jenes Produkt verkauft wurde und zu welchem Preis.
Darüberhinaus soll man Berichte entnehmen können, die Statistiken zeigen, von den verschiedenen Shops, über verschiedene Zeitperioden.
Ich bin nicht sehr weit gekommen und weiß leider nicht wirklich weiter, ich versteh nicht wie ich den Zusammenhang hin bekomme.
Hier mal das Bild wie weit ich bin:
Also ich will ein Entity-Relationship Diagramm zeichnen/erstellen, weiß nur nicht ganz wie ich das machen soll und brauch eure Hilfe.
Das ER Diagramm soll mindestens 6 Entitäten haben mit folgender "Miniworld":
Ein System das alle Daten für eine Kette von Shops verwaltet, es soll auch einen Internetshop geben.
Ich würde also gern als "Hauptshop" nen Büchershop machen mit Büchern. Bei den Büchern soll es dann den Namen, Entstehungsjahr(publication), Verlag, Autor usw. geben.
Die Produzenten produzieren verschiedene Produkte in verschiedenen Saisons(Jedes mit einem Start- und End-dato). Also muss auch der Zeitraum zu sehen sein, wann das Produkt erhältlich ist und zu welchem Preis.
Jedes Produkt soll auch eine Kontaktperson haben, also bei der Produktionsfirma.
Es soll auch so sein das es zu jeder Saison verschiedene Kontaktpersonen gibt.
Es soll auch möglich sein ,dass man Zugriff auf Informationen von Kontaktpersonen hat, die nicht aktiv sind.
Die Produkte können in verschiedenen Perioden im Jahr verkauft werden und es soll möglich sein , dass man sie verfolgen kann wo jenes Produkt verkauft wurde und zu welchem Preis.
Darüberhinaus soll man Berichte entnehmen können, die Statistiken zeigen, von den verschiedenen Shops, über verschiedene Zeitperioden.
Ich bin nicht sehr weit gekommen und weiß leider nicht wirklich weiter, ich versteh nicht wie ich den Zusammenhang hin bekomme.
Hier mal das Bild wie weit ich bin: