Hallo liebes Forum,
ich hab da ein Problem mit meinem MSSQL-Server.
Ich hab da ein PHP-Script der auf meinen MSSQL-Server Connecten soll und mir in einer bestimmten Tabelle eine neue Zeile erstellen soll .
Der PHP-Script schaut so aus:
Und die Fehlermeldung die ich beim aufrufen der Seite bekommen sieht wie folgt aus:
Kurz erklärt Webserver und MSSQL-Server laufen auf dem selben System. Wenn man die Seite aufruft sollte man 2 Felder zum eintragen von Werten bekommen die man dann abschicken kann. Der Webserver sollte dann zum MSSQL-Server connecten und in der Datenbank Auth in der Tabelle dbo.Accounts eine neue Zeile erstellen.
MfG 91ervans
ich hab da ein Problem mit meinem MSSQL-Server.
Ich hab da ein PHP-Script der auf meinen MSSQL-Server Connecten soll und mir in einer bestimmten Tabelle eine neue Zeile erstellen soll .
Der PHP-Script schaut so aus:
Code:
<?php
$host = "(local)\\SQLEXPRESS"; // your sql instance
$user = "sa"; // username
$pw = "tollespasswort"; // password
$db = "Auth"; // db
$md5_key = "2011"; // your md5 key
$connect = mssql_connect($host,$user,$pw)
or die("Can't connect to the datebase.");
mssql_select_db($db,$connect)
or die("Can't select the datebase");
?>
<html>
<head>
<title>Register</title>
<center>
<h3 style="color:red">Register Page ( Pls insert more then 4 chars ! )</h3>
<form action="<?php echo $_SERVER['PHP_SELF']; ?>" method="POST">
Username : <input type="text" size="20" name="username" /><br />
Password : <input type="password" size="20" name="password" /><br /><br />
<input type="submit" value="Register now !" name="senden" />
</form>
<?php
$usr = $_POST['username'];
$pass = $_POST['password'];
$endPw = $md5_key . $pass;
$md5 = md5($endPw);
$results = mssql_query("SELECT * FROM dbo.Accounts WHERE '$usr' LIKE login_name");
$res = mssql_num_rows($results);
if(strlen($usr) > 4 && strlen($pass) > 4)
{
if($res > 0)
{
echo "Account Exists !";
}
else
{
mssql_query("INSERT INTO dbo.Accounts(login_name,password,block,withdraw_remain_time,age,auth_ok,pcbang,last_login_server_idx,event_code,result) VALUES('$usr','$md5',0,0,18,1,1,1,0,1)");
echo "Registration Success !";
}
}
else
{
echo "Username or Password to small...";
}
?>
</center>
</head>
</html>
Und die Fehlermeldung die ich beim aufrufen der Seite bekommen sieht wie folgt aus:
Code:
Warning: mssql_select_db() [function.mssql-select-db]: message: The server principal "SERVERNAME\IUSR_91ervans" is not able to access the database "Auth" under the current security context. (severity 14) in C:\inetpub\vhosts\domain.com\httpdocs\register.php on line 12
Warning: mssql_select_db() [function.mssql-select-db]: Unable to select database: Auth in C:\inetpub\vhosts\domain.com\httpdocs\register.php on line 12
Can't select the datebase
Kurz erklärt Webserver und MSSQL-Server laufen auf dem selben System. Wenn man die Seite aufruft sollte man 2 Felder zum eintragen von Werten bekommen die man dann abschicken kann. Der Webserver sollte dann zum MSSQL-Server connecten und in der Datenbank Auth in der Tabelle dbo.Accounts eine neue Zeile erstellen.
MfG 91ervans