Hallo zusammen!
Meine Aufgabe ist es eine Zeitreihendatenbank aufzustellen.
Genauer gesagt müssen verwaltet werden:
- Messdaten für Flüsse in Thüringen (Wasserstand und Durchfluss)
- Klimadaten für Stationen aller Bundesländer (Temperatur, Niederschlag, Sonnenscheindauer, Wind)
- Stammdaten der Pegelmess bzw. Klimastationen (Stammdaten für Pegelstation sind: Stationsnummer, Name, Gewässer, Einzugsgebiet, Koordinaten), (Stammdaten für Klimastationen sind: Stationsnummer, Name, Koordinaten, Hoehe, Aufnahmezeitraum von-bis, Gerätehöhe über Boden, Gerätetyp)
- Qualitätssicherung bzw. Ansprechpartner: (Ansprechpartner, Organisation, Datenqualität, Aufnahmeverfahren)
Die Kurzschreibweise meines Datenmodells sieht nun so aus:
Klimastationen:
StationsID, Hoehe, Bundesland, Messstart, Messende, Koordinaten, Gerätehöhe, Gerätetyp
Pegelstationen:
StationsID, Name, Gewässer, Einzugsgebiet, Koordinaten
Qualitätssicherung:
AnsprechpartnerID, Ansprechpartnername, Organisation, Datenqualität, Aufnahmeverfahren
Klimadaten:
StationsID, Datum, Temp, Sonnenschein, Wind
Pegeldaten:
StationsID, Datum(mitUhrzeit), Wasserstand, Durchfluss
Kann das so hinhauen? Ich bin mir noch sehr unsicher und stelle deshalb diese Frage an euch. Ich hoffe, dass ihr mir Tipps geben könnt und bedanke mich ganz herzlich im Voraus
Viele Grüße
Howalt
Meine Aufgabe ist es eine Zeitreihendatenbank aufzustellen.
Genauer gesagt müssen verwaltet werden:
- Messdaten für Flüsse in Thüringen (Wasserstand und Durchfluss)
- Klimadaten für Stationen aller Bundesländer (Temperatur, Niederschlag, Sonnenscheindauer, Wind)
- Stammdaten der Pegelmess bzw. Klimastationen (Stammdaten für Pegelstation sind: Stationsnummer, Name, Gewässer, Einzugsgebiet, Koordinaten), (Stammdaten für Klimastationen sind: Stationsnummer, Name, Koordinaten, Hoehe, Aufnahmezeitraum von-bis, Gerätehöhe über Boden, Gerätetyp)
- Qualitätssicherung bzw. Ansprechpartner: (Ansprechpartner, Organisation, Datenqualität, Aufnahmeverfahren)
Die Kurzschreibweise meines Datenmodells sieht nun so aus:
Klimastationen:
StationsID, Hoehe, Bundesland, Messstart, Messende, Koordinaten, Gerätehöhe, Gerätetyp
Pegelstationen:
StationsID, Name, Gewässer, Einzugsgebiet, Koordinaten
Qualitätssicherung:
AnsprechpartnerID, Ansprechpartnername, Organisation, Datenqualität, Aufnahmeverfahren
Klimadaten:
StationsID, Datum, Temp, Sonnenschein, Wind
Pegeldaten:
StationsID, Datum(mitUhrzeit), Wasserstand, Durchfluss
Kann das so hinhauen? Ich bin mir noch sehr unsicher und stelle deshalb diese Frage an euch. Ich hoffe, dass ihr mir Tipps geben könnt und bedanke mich ganz herzlich im Voraus

Viele Grüße
Howalt