Hallo Leute, ich bereite mich auf meine Klausur vor und gehe nochmal alles durch und dabei fallen mir einige Sachen auf, so habe ich folgende Situation:
"Eine Immobilie kann entweder eine Wohnung oder ein Haus sein."
Das wird in der Musterlösung mit einer Dreiecksbeziehung gelöst.
Meine erste Frage: Man kann das nur mit einer Dreiecksbeziehung lösen oder sehe ich das falsch?
Meine zweite Frage: Wie würde man das in dem Relationen Modell auflösen, in [min,max] müsste doch jetzt überall [1,1] stehen oder nicht? Und in Chen Notation überall 1.
Die Entitäten würde dann so aussehen?:
Immobilie((PrimaryKey(ID), Attribut1, Attribut2)
Wohnung((PrimaryKey(ForeignKey(Immobilie.ID))), Name)
Haus((PrimaryKey(ForeignKey(Immobilie.ID))), Name)
Ist das so richtig gelöst?
Vielen Dank.
"Eine Immobilie kann entweder eine Wohnung oder ein Haus sein."
Das wird in der Musterlösung mit einer Dreiecksbeziehung gelöst.
Meine erste Frage: Man kann das nur mit einer Dreiecksbeziehung lösen oder sehe ich das falsch?
Meine zweite Frage: Wie würde man das in dem Relationen Modell auflösen, in [min,max] müsste doch jetzt überall [1,1] stehen oder nicht? Und in Chen Notation überall 1.
Die Entitäten würde dann so aussehen?:
Immobilie((PrimaryKey(ID), Attribut1, Attribut2)
Wohnung((PrimaryKey(ForeignKey(Immobilie.ID))), Name)
Haus((PrimaryKey(ForeignKey(Immobilie.ID))), Name)
Ist das so richtig gelöst?
Vielen Dank.