Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen zu DB Design. Ich möchte Euch um Rat fragen, wie Ihr es lösen würdet.
Hier die Aufbau:
Ein Packet beinhaltet verschiedene Botschaften, Botschaften beinhalten verschiedene Signalen, welche wieder verschiedene Attributen haben.
Beispiel Aufbau:
Packet A beinhaltet
Botschaft_1
Botschaft_2
Botschaft_3
Botschaft_xx
Botschaft_1 beinhaltet:
Signal_1_1
Signal_1_2
Signal_1_xxx
Botschaft_2 beinhaltet:
Signal_2_1
Signal_2_2
Signal_2_xxx
usw
Es kann mehrere Versionen von Packeten geben z.B. Packet(n), welche viele gleiche Botschaften beinhalten wie Packet(n-1) aber es sind einige neue Botschaften dazugekommen bzw. welche gelöscht worden. Das gleiche kann mit Signalen passieren, die können einer Botschaft dazukommen bzw. entfallen.
Ich möchte z.B. viele Vergleiche machen z.B. Unterschiede zwischen Packet(n) und Packet(n-1) und Packet(n-2). Ach nochwas, ein Packet beinhaltet ca. 200 Botschaften und eine Botschaft ca. 10 Signalen --> ein Packet wird 2000 Signalen haben. Ich habe z.B. etwa 100 Packeten --> 100*2000 = 200000 Signalen. Es kann aber viel mehr werden.
Hier meine Vorschläge, was meint Ihr?
Danke für Hinweise und viele grüße
ich habe ein paar Fragen zu DB Design. Ich möchte Euch um Rat fragen, wie Ihr es lösen würdet.
Hier die Aufbau:
Ein Packet beinhaltet verschiedene Botschaften, Botschaften beinhalten verschiedene Signalen, welche wieder verschiedene Attributen haben.
Beispiel Aufbau:
Packet A beinhaltet
Botschaft_1
Botschaft_2
Botschaft_3
Botschaft_xx
Botschaft_1 beinhaltet:
Signal_1_1
Signal_1_2
Signal_1_xxx
Botschaft_2 beinhaltet:
Signal_2_1
Signal_2_2
Signal_2_xxx
usw
Es kann mehrere Versionen von Packeten geben z.B. Packet(n), welche viele gleiche Botschaften beinhalten wie Packet(n-1) aber es sind einige neue Botschaften dazugekommen bzw. welche gelöscht worden. Das gleiche kann mit Signalen passieren, die können einer Botschaft dazukommen bzw. entfallen.
Ich möchte z.B. viele Vergleiche machen z.B. Unterschiede zwischen Packet(n) und Packet(n-1) und Packet(n-2). Ach nochwas, ein Packet beinhaltet ca. 200 Botschaften und eine Botschaft ca. 10 Signalen --> ein Packet wird 2000 Signalen haben. Ich habe z.B. etwa 100 Packeten --> 100*2000 = 200000 Signalen. Es kann aber viel mehr werden.
Hier meine Vorschläge, was meint Ihr?

Danke für Hinweise und viele grüße
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: