Pogonatherum
Neuer Benutzer
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich bin Neu hier im Forum und kenne mich auch überhaupt nicht mit Datenbanken und deren Programmierung aus. Mein Programmierer ist für 3 Wochen im Urlaub und ich stehe ratlos da.
Folgendes was ich weiß
:
Habe ein Auftragsbearbeitungsprogramm von meinem Programmierer erarbeitet bekommen.
Dieses nutzt Xampp mit aktivierten Apache und MySQL Modulen.
Das Apache Modul läuft ohne weiteres, das MySQL Modul schmiert nach dem Starten immer wieder mit der Fehlermeldung: "MySQL wurde unerwartet beendet." ab.
Mit einem Freund (IT.ler) haben wir festgestellt das die Datenbank einen Crash erlitten hat.
Deswegen lt. dem Freund schmiert mir das MySQL Modul als ab.
Ich habe eine intakte Datenbanksicherung vor dem Crash (wurde von Freund an seinem PC ausprobiert)
In das Auftragsbearbeitungsprogramm komme ich aber an meinem Rechner nicht rein, denn hier wird stets zuerst in die aktive und leider damit defekte Datenbank eingegriffen und da kommt die Fehlermeldung: "SQL Error: Access denied ..."
Um eine Datensicherung außerhalb des Auftragsbearbeitungsprogramms einzuspielen habe ich in vergangenen Korrespondenzen des Programmierers einen Befehl für die Bash.exe gefunden. Verzeichniswechsel mit cd $NAME_DB_PATH, allerdings bekomme ich hier nicht wie bei cmd das aktuelle Verzeichnis angezeigt. Dann mysql -u root -p name_my < name_my2023-07-18-175556.sql - leider führt das ebenfalls zu einer Fehlermeldung: Can't connect to MySQL server on 'localhost' (10061).
Über HeidiSQL bekomme ich für meine Datenbanköffnung auch die selbe Fehlermeldung.
Wie kann ich also meine Datenbanksicherung gegen die defekte Datenbank austauschen?
Vielen Dank im Voraus.
Pogonatherum
ich bin Neu hier im Forum und kenne mich auch überhaupt nicht mit Datenbanken und deren Programmierung aus. Mein Programmierer ist für 3 Wochen im Urlaub und ich stehe ratlos da.
Folgendes was ich weiß

Habe ein Auftragsbearbeitungsprogramm von meinem Programmierer erarbeitet bekommen.
Dieses nutzt Xampp mit aktivierten Apache und MySQL Modulen.
Das Apache Modul läuft ohne weiteres, das MySQL Modul schmiert nach dem Starten immer wieder mit der Fehlermeldung: "MySQL wurde unerwartet beendet." ab.
Mit einem Freund (IT.ler) haben wir festgestellt das die Datenbank einen Crash erlitten hat.
Deswegen lt. dem Freund schmiert mir das MySQL Modul als ab.
Ich habe eine intakte Datenbanksicherung vor dem Crash (wurde von Freund an seinem PC ausprobiert)
In das Auftragsbearbeitungsprogramm komme ich aber an meinem Rechner nicht rein, denn hier wird stets zuerst in die aktive und leider damit defekte Datenbank eingegriffen und da kommt die Fehlermeldung: "SQL Error: Access denied ..."
Um eine Datensicherung außerhalb des Auftragsbearbeitungsprogramms einzuspielen habe ich in vergangenen Korrespondenzen des Programmierers einen Befehl für die Bash.exe gefunden. Verzeichniswechsel mit cd $NAME_DB_PATH, allerdings bekomme ich hier nicht wie bei cmd das aktuelle Verzeichnis angezeigt. Dann mysql -u root -p name_my < name_my2023-07-18-175556.sql - leider führt das ebenfalls zu einer Fehlermeldung: Can't connect to MySQL server on 'localhost' (10061).
Über HeidiSQL bekomme ich für meine Datenbanköffnung auch die selbe Fehlermeldung.
Wie kann ich also meine Datenbanksicherung gegen die defekte Datenbank austauschen?
Vielen Dank im Voraus.
Pogonatherum