Hallo,
zu meiner Person, bin erstuser bezüglich Acces Datenbanken und habe daher nicht viel wissen. Mein anliegen, für die Erleichterung meinertäglichen Arbeit habe ich ein datenbang erstellt über Navigation (Horizontale Registerkarten erstellt). Der inhalt besteht aus diversen Einträgen z.B Teilenummern, Lieferant, Bezeichnung des Teils usw. Die einzelnen Registerkarten stehen nicht im Bezug zueinander d.h wenn ich in der ersten Registekarte einen neuen Datensatz anlege soll in der zweiten ebenfalls ein neuer Datensatz angelegt werden ud sollen im Bezug zueinander stehen. Beispiel erste Registerkarte Teilebezeichnung, Name usw. in der zweiten Lieferant, e-mail usw. in der dritten weiter Informationen. Zwiter Datensatz neuer Liferant mit den dazugehörigen Informationen. Ich hoffe das dies soweit verständlich ist und erhoffe mir ihr im Forum Hilfe.
Desweiterem weis ich nicht ob das die richtige Art ist (Navigation Registerkarten) zu wählen. Im Voraus vielen Dank für die Antworten.
zu meiner Person, bin erstuser bezüglich Acces Datenbanken und habe daher nicht viel wissen. Mein anliegen, für die Erleichterung meinertäglichen Arbeit habe ich ein datenbang erstellt über Navigation (Horizontale Registerkarten erstellt). Der inhalt besteht aus diversen Einträgen z.B Teilenummern, Lieferant, Bezeichnung des Teils usw. Die einzelnen Registerkarten stehen nicht im Bezug zueinander d.h wenn ich in der ersten Registekarte einen neuen Datensatz anlege soll in der zweiten ebenfalls ein neuer Datensatz angelegt werden ud sollen im Bezug zueinander stehen. Beispiel erste Registerkarte Teilebezeichnung, Name usw. in der zweiten Lieferant, e-mail usw. in der dritten weiter Informationen. Zwiter Datensatz neuer Liferant mit den dazugehörigen Informationen. Ich hoffe das dies soweit verständlich ist und erhoffe mir ihr im Forum Hilfe.
Desweiterem weis ich nicht ob das die richtige Art ist (Navigation Registerkarten) zu wählen. Im Voraus vielen Dank für die Antworten.