Erst einmal hallo zusammen!
So ist das mit den Forumsneulingen - kaum sind sie da, schon haben sie eine Frage …
Mein Ziel ist es, mehrere Tabellen mit Arbeitszuteilungen (die separat geplant werden, und daher auch in eigenen Tabellen liegen) zu einer einzigen Tabelle (Abfrage) zusammenzuführen. Dabei sollen alle ursprünglichen Spalten erhalten bleiben, mit Ausnahme des Datums, welches zu einer Spalte kombiniert werden soll. Möglicherweise muss noch in der Abfrage noch eine eindeutige ID-Spalte hinzugefügt werden. Ich habe schon mit UNION und OUTER JOIN (leider erfolglos) probiert. Ich mache einfach zu selten etwas mit SQL.
So soll es vereinfacht aussehen:
Die ursprünglichen Tabellen stehen also in keiner direkten Relation zueinander.
Hintergrund des Ganzen:
Ich möchte in OpenOffice (nutzt zwar HSQLDB) per Makro ICS-Kalenderdateien schreiben. Eine Datei je Mitarbeiter. Daher wäre es für mich das einfachste, wenn alle Spalten in einer Abfrage verfügbar wären.
Vielen Dank im Voraus für das Gedanken machen.
LG
Stephan
So ist das mit den Forumsneulingen - kaum sind sie da, schon haben sie eine Frage …

Mein Ziel ist es, mehrere Tabellen mit Arbeitszuteilungen (die separat geplant werden, und daher auch in eigenen Tabellen liegen) zu einer einzigen Tabelle (Abfrage) zusammenzuführen. Dabei sollen alle ursprünglichen Spalten erhalten bleiben, mit Ausnahme des Datums, welches zu einer Spalte kombiniert werden soll. Möglicherweise muss noch in der Abfrage noch eine eindeutige ID-Spalte hinzugefügt werden. Ich habe schon mit UNION und OUTER JOIN (leider erfolglos) probiert. Ich mache einfach zu selten etwas mit SQL.
So soll es vereinfacht aussehen:
Code:
TabelleWinterdienst
Datum FußwegName ParkplatzName
1.1.15 Schneemann1 Schneefrau1
2.1.15 Schneemann2 Schneefrau2
TabelleKehren
Datum TreppeName KellerName
1.6.15 Kehrhard1 Kehrhard2
2.6.15 Kehrhard3 Kehrhard4
Ergebnis
Datum FußwegName Parkplatzname TreppeName KellerName
1.1.15 Schneemann1 Schneefrau1 null null
2.1.15 Schneemann2 Schneefrau2 null null
1.6.15 null null Kehrhard1 Kehrhard2
2.6.15 null null Kehrhard3 Kehrhard4
Hintergrund des Ganzen:
Ich möchte in OpenOffice (nutzt zwar HSQLDB) per Makro ICS-Kalenderdateien schreiben. Eine Datei je Mitarbeiter. Daher wäre es für mich das einfachste, wenn alle Spalten in einer Abfrage verfügbar wären.
Vielen Dank im Voraus für das Gedanken machen.
LG
Stephan