Hallo zusammen,
ich bin hier ganz neu und hoffe mal, dass ich das hier richtig poste!
Ich habe mir für eine Uniarbeit eine Datenbank modelliert und das ER-Modell auch schon in ein relationales Modell übertragen und eine MS-SQL Datenbank daraus erstellt.
Als ich anfing Datensätze einzutragen, fiel mir auf, dass ich schon im ER-Modell Redundanzen habe...
Das Problem ist Folgendes:
Menschen---N---haben===M===Gefühle
Die Relation "Menschen" hat den Primärschlüssel MenschID.
Die Relation "Gefühle" hat zunächst den Primärschlüssel GefühlID. Sie ist jedoch eine schwache Entität, da ein Gefühl nicht ohne Menschen existieren kann. Daher erhält es den zusammengesetzten Primärschlüssel aus beiden Relationen, also MenschID,GefühlID.
Die Relation "haben" kann ich nicht auflösen, da es eine N-M-Beziehung ist und daher bestehen bleiben muss. Sie hat jedoch den gleichen Primärschlüssel, wie die Relation Menschen MenschID,GefühlID.
Erfasse ich nun ein Gefühl, lässt sich ja schon über den zusammengesetzten Primärschlüssel von "Gefühl" erkennen, welcher Mensch dieses Gefühl hegt. Dadurch wird die Relation "hat" meiner Meinung nach total sinnfrei und ich provoziere durch Redundanzen Anomalien. Irgendwelche Ideen?
(Vielleicht hinkt mein "Mensch, Gefühl"-Beispiel etwas, aber ich habe versucht mein komplexeres Modell zu abstrahieren
)
Vielen Dank im Voraus!
ich bin hier ganz neu und hoffe mal, dass ich das hier richtig poste!

Ich habe mir für eine Uniarbeit eine Datenbank modelliert und das ER-Modell auch schon in ein relationales Modell übertragen und eine MS-SQL Datenbank daraus erstellt.
Als ich anfing Datensätze einzutragen, fiel mir auf, dass ich schon im ER-Modell Redundanzen habe...
Das Problem ist Folgendes:
Menschen---N---haben===M===Gefühle
Die Relation "Menschen" hat den Primärschlüssel MenschID.
Die Relation "Gefühle" hat zunächst den Primärschlüssel GefühlID. Sie ist jedoch eine schwache Entität, da ein Gefühl nicht ohne Menschen existieren kann. Daher erhält es den zusammengesetzten Primärschlüssel aus beiden Relationen, also MenschID,GefühlID.
Die Relation "haben" kann ich nicht auflösen, da es eine N-M-Beziehung ist und daher bestehen bleiben muss. Sie hat jedoch den gleichen Primärschlüssel, wie die Relation Menschen MenschID,GefühlID.
Erfasse ich nun ein Gefühl, lässt sich ja schon über den zusammengesetzten Primärschlüssel von "Gefühl" erkennen, welcher Mensch dieses Gefühl hegt. Dadurch wird die Relation "hat" meiner Meinung nach total sinnfrei und ich provoziere durch Redundanzen Anomalien. Irgendwelche Ideen?


Vielen Dank im Voraus!