Martinha
Fleissiger Benutzer
- Beiträge
- 65
Hallo,
folgende Situation:
Ich habe eine Accessanwendung erfolgreich bezgl der Daten auf eine MS Sql Db umgestellt. Alle Tabellen und Abfragen laufen jetzt auf dem Server.
Der Server war lokal installiert.
Jetzt möchte ich die Daten auf einen externen Server installieren und es sollen maximal 4 Benutzer damit arbeiten.
ich werde dann bei diesen 4 die verbleibene Access Anwendung mit Formularen, Berichten und Modulen installieren.
Ich habe mir bei Strato einen externen DB Server gemietet.
Dann habe ich gestern mehrere Stunden über Authorisierungs Konzept gelesen...da kann man ganz schnell ins Unterholz geraten.
Frage: was würdet ihr für ein Konzept für diese 4 User empfehlen? Es soll natürlich sicher, aber auch einfach zu handeln sein.
Diese User sollen auf der DB Lese und Schreibberechtigung haben, aber keine alter Befehle absetzten können.
ich dachte an so ein (abstraktes) Konzept:
Ich lege für die 4 User Userkennung und PW auf der DB mit den passenden berechtigungen an.
Ich schicke den Usern über einen sicheren Kanal ein txt- Datei in der User und PW stehen.
Bevor sich die Accessanwendung mit der DB Connectet, liest sie diese Informationen und stellt dann den Connect her.
Wäre das ein gangbarer Weg?
Für Hinweise wäre ich dankbar!
Martin
folgende Situation:
Ich habe eine Accessanwendung erfolgreich bezgl der Daten auf eine MS Sql Db umgestellt. Alle Tabellen und Abfragen laufen jetzt auf dem Server.
Der Server war lokal installiert.
Jetzt möchte ich die Daten auf einen externen Server installieren und es sollen maximal 4 Benutzer damit arbeiten.
ich werde dann bei diesen 4 die verbleibene Access Anwendung mit Formularen, Berichten und Modulen installieren.
Ich habe mir bei Strato einen externen DB Server gemietet.
Dann habe ich gestern mehrere Stunden über Authorisierungs Konzept gelesen...da kann man ganz schnell ins Unterholz geraten.
Frage: was würdet ihr für ein Konzept für diese 4 User empfehlen? Es soll natürlich sicher, aber auch einfach zu handeln sein.
Diese User sollen auf der DB Lese und Schreibberechtigung haben, aber keine alter Befehle absetzten können.
ich dachte an so ein (abstraktes) Konzept:
Ich lege für die 4 User Userkennung und PW auf der DB mit den passenden berechtigungen an.
Ich schicke den Usern über einen sicheren Kanal ein txt- Datei in der User und PW stehen.
Bevor sich die Accessanwendung mit der DB Connectet, liest sie diese Informationen und stellt dann den Connect her.
Wäre das ein gangbarer Weg?
Für Hinweise wäre ich dankbar!
Martin